XNotar goes Web!
Lernen Sie den Umgang mit der neuen Webanwendung
NotarHub bietet Ihnen zur Umstellung auf das neue XNotar diverse Termine für ein zweistündiges Live-Webinar zum Umgang mit der neuen XNotar Webanwendung der NotarNet GmbH.
Ein Live-Webinar von
In Kooperation mit
Powered by
XNotar · Aus PC-Anwendung wird Webanwendung
2 stündiges Zoom® Live-Webinar zum neuen XNotar
Das neue XNotar steht in den Startlöchern und birgt einige neue Herausforderungen, die Sie und Ihr Team in kürzester Zeit beherrschen sollten. In unserem 120 minütigen Live-Webinar via Zoom® schulen wir Sie und Ihr Team zur Anwendung mit praxisorientierten Arbeitsschritten und zeigen die Vorteile des jetzt web-basierten Moduls auf der Basis von XNP in einfachen und verständlichen Schritten.
Mit einem guten Gefühl in die neue Ära...
Wir machen Sie und Ihr Team fit für die neuen XNP Module
Selbst technisch affine Mitarbeiter*innen werden mit der immer digitaleren Aufstellung im Notariatsbereich vor immer neue Aufgaben gestellt. Diese gilt es naturgemäß schnell, effizient und rechtskonform zu beherrschen. Damit Ihr Team den XNotar-Wechsel einfach und reibungslos in den Büroalltag übernehmen kann, bieten wir Ihnen unser Live-Webinar zur neuen Webanwendung XNotar.
Die Themen des Webinars
- Verhältnis XNotar zu XNP
- die Module in der Übersicht
- XNotar - Was ist neu?
- Grundbuch/Handelsregister
- Single-Sign-on-Verfahren
Zentrales Testamentsregister/Zentrales Vorsorgeregister - Web-basierte Anwendung
- Paralleles öffnen der Module
- Erweiterte Suche
- Oberfläche der XNotar Webanwendung
- Veränderungen zum Vorgänger (XNotar Desktop-Anwendung)
- Bedienungsführung
- Modus (Mitarbeiter/Notar)
- Dateneingabe (einmalige Eingabe der Beteiligten)
- Generierung Beglaubigungsvermerk
- Beispiel Anmeldung einer GmbH-Gründung bis zum Versand
- Beispiel Eigentumsumschreibungsantrag Sachsen
- 15 Minuten
Voraussetzungen zur Nutzung / Warum XNotar / Zusammenhänge mit beN-XNotar-XNP
- 15 Minuten
Aufbau und Module / Begrifflichkeiten / Parallelbetrieb Module / Web-basierte Anwendung - Vorteile / Erklärung und Nutzung Single-Sign-on-Verfahren / pdf-Viewer
- 15 Minuten
Erklärung der Oberfläche und Möglichkeiten der selbständig vorzunehmenden Grundeinstellungen
- 20 Minuten
Eingabe der Beteiligten / erweiterte Suche / Wahl der Dokumente per Upload oder Drag-and-Drop / Versand / Übernahme Notar / Signaturmappe / Rückgabe an Mitarbeiter / Postausgang
- 30 Minuten
beispielhafter Anmeldevorgang GmbH-Gründung und Eigentumsumschreibung
Gründerin, CEO
Ihre Referentin
Bianka Schimanski
Ihre Referentin ist Notariatsleiterin aus Berlin. Sie verfügt über mehr als 30 Jahre reine Notariatserfahrung, der berufliche Schwerpunkt liegt u.a. im internationalen Gesellschaftsrecht, daher nutzt sie XNotar täglich. Elektronische Abwicklung von Vorgängen gehören für Frau Schimanski zum Tagesgeschäft. Sehr erfolgreich hat sie bereits diverse Notarbüros im Hinblick auf die elektronische Akte und dem damit zusammenhängenden Workflow so strukturiert, dass diese in der aktuellen Arbeitssituation entspannt und produktiv arbeiten können.
Als CEO und Betreiberin des Notarportals NotarHub hat sie zudem eingehende IT-Kenntnisse und kann auch Laien zügig komplexe Web-basierte Vorgänge erklären. Sie kennt die Sorgen, Nöte und Probleme der Notarteams und ist im Schulungsbereich seit Jahren in Präsenz und seit Sommer 2020 auch digital vertreten.
Sie vermittelt Ihr Wissen stets nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ und … geht nicht, gibt’s nicht.
Unsere Preise
Bitte beachten Sie, dass der Name des Teilnehmers mit einer auf ihn lautenden konkreten E-Mail-Adresse verknüpft ist, an die der Einladungslink übermittelt wird. Bei der Buchung mehrerer Tickets zur Schulung erhalten Sie ab 6 Teilnehmer*innen einen Sofortrabatt von 10% und ab 11 Teilnehmer*innen einen Sofortrabatt von 20% auf den regulären Ticketpreis von 149,00€ zzgl. USt.
Sichere Zahlung
Alle Transaktionen sind mit einer 256 Bit SSL Verschlüsselung gesichert (https://).
Dieselbe Technologie, die Sie bereits von Ihrem Online-Banking kennen.
Technischer Ablauf mit Zoom®
XNotar Live-Webinar
-
120 Minuten Live-Webinar
-
Folien als Handout
-
Unbegrenzter Zugang zum
NotarHub Webinar-Stream* -
Zugang zur exklusiven NotarHub
XNotar Teilnehmergruppe*
*Für dieses Angebot ist ein kostenloses Benutzerkonto bei NotarHub.de erforderlich. Das Konto muss mit der gleichen E-Mail Adresse erstellt werden, das im Teilnehmerformular angegeben wurde.
Nachhaltige Webinare von NotarHub
Alle Teilnehmer erhalten automatisch nach Anmeldung im NotarHub Portal, sofortigen Zugang zum moderierten Fachaustausch, für Teilnehmer der XNotar 4.0 Webinarreihe von Bianka Schimanski. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer unbegrenzten Zugang zum Stream des Webinars.Â
Stream
Jederzeit das Webinar im Stream erneut anschauen. Unbegrenzter Zugang!
Fachaustausch
Hilfe erhalten und anderen helfen. Gemeinsam mehr erreichen in der XNotar Teilnehmergruppe
Webinar-Termine
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Termine für unsere XNotar Live-Webinare.  Für Ihr Büro angepasste und individuelle Webinare sind ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen möglich. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte für einen individuellen Termin. → Klicken Sie Hier!
Zu Ihrer Information: Jeder Termin bietet selbstverständlich im Buchungsprozess die Möglichkeit den Termin mit Ihrem Google- und/oder Outlook-Kalender zu synchronisieren. Klicken Sie hierzu einfach im nächsten Schritt bei der Auswahl der Ticketanzahl auf den Button, der zu Ihrer bevorzugten Kalender-Lösung passt.
- 25.01.2021
- 12:00 - 14:00 Uhr
- 15 Minuten offene Fragerunde
Powered by
- 26.01.2021
- 10:00 - 12:00 Uhr
- 15 Minuten offene Fragerunde
Powered by
- 15.02.2021
- 12:00 - 14:00 Uhr
- 15 Minuten offene Fragerunde
Powered by
- 15.03.2021
- 12:00 - 14:00 Uhr
- 15 Minuten offene Fragerunde
Powered by
- 12.04.2021
- 12:00 - 14:00 Uhr
- 15 Minuten offene Fragerunde
Powered by
Kein passender Termin
für Ihr Büro dabei?
Buchen Sie eine exklusive Schulung zu XNotar für Ihr Team an Ihrem Wunschtermin. Ab einer Teilnehmeranzahl von 10 Personen kann dieses Angebot gewählt werden.